- Jodokus
- keltischer Ursprung, Bedeutung: Herr, Krieger.
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Jodokus — Jodok ist ein männlicher Vorname. Heiliger Jodokus Meister von Meßkirch Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Varianten … Deutsch Wikipedia
Jodokus — I Jodokus, Joos, Jobst, Jost, Jọsse, Priester und Eremit, ✝ 669 (?); gründete 665 bei Montreuil (Nordfrankreich) eine Einsiedelei, aus der sich später die Benediktinerabtei Saint Josse sur Mer entwick … Universal-Lexikon
Jodokus Bruder — OSB (* 1442 in Biberach an der Riß; † 19. Mai 1529 in Ochsenhausen) war der 5. Abt der späteren Reichsabtei Ochsenhausen im heutigen Landkreis Biberach in Oberschwaben. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Jodokus bei Niklaus von Flüe … Deutsch Wikipedia
Jodokus Jost — Jodokus Jost, genannt Jost von Brechershäusern (* vermutlich 2. November 1589 in Wynigen; † vor dem 24. August 1657 in Wynigen), war ein Schweizer Bauer und Chronist. Jost war ein reicher Bauer auf dem Hof Brechershäusern in der Gemeinde Wynigen… … Deutsch Wikipedia
Jodokus Hodfilter — (auch Hodefilter; * 14. Januar 1500 in Osnabrück; † 28. April 1551 in Rom) war Bischof von Lübeck. Leben Der Sohn eines Hutmachers hatte in seiner Jugend in Münster und Deventer als Franziskaner seinen Unterhalt bestritten. Durch Fleiß konnte er… … Deutsch Wikipedia
Jodokus Bernhard von Aufsees — Jobst Bernhard ist Stifter des Aufseesianums Heutige Ansicht des ehemaligen Rittersitzes Mengersdorf … Deutsch Wikipedia
Jodokus von Aufseß — Jobst Bernhard ist Stifter des Aufseesianums Heutige A … Deutsch Wikipedia
Jodokus Pein — Jodok Pein (auch Jodoc Pein, Jodokus Pein) war kaiserlich königlicher Registrator, Laienpfründer, Konzipist und Lehrpropst in Wien unter Karl VI. und wurde 1729 in den Reichsadelsstand erhoben. Als engster Mitarbeiter des Geheimen Reichssekretärs … Deutsch Wikipedia
Jodokus Hermann Nünning — Jodocus Hermann Nünning (* 1675 in Schüttdorf; † 1753 in Borken) war ein Geschichtswissenschaftler und Antiquar. Er war Scholaster des Stifts Vreden. Nünning legte eine Büchersammlung von 9.000 Titeln an. Diese war als Grundlage für eine… … Deutsch Wikipedia
St. Jodokus (Bielefeld) — St. Jodokus von Nordosten: Chor, Dachreiter, anstoßendes Konventsgebäude … Deutsch Wikipedia